Überspringen zu Hauptinhalt

Die Macht der Worte

Von Stereotypen und etymologischen Querschlägern, die den Konjunktiv zum Konjunktiv degradieren

Medien arbeiten mit Worten. Sie nutzen die Macht der Worte. Ja, das tut jeder, der etwas zu berichten hat. Außer der besondere Typus Mensch, der Buchstaben tanzt und dabei freudig taumelnd in die Hände klatscht. Der lässt Pfunde sprechen. Hoppla!…

Epilog einer Ära

Waren diese speziellen Jahren die besten unseres Lebens?

Ist es provokativ und, oder naiv zugleich, zu behaupten, dass die Jahre dieser speziellen Zeit, die ich nicht mehr mit Namen nennen möchte, die besten Jahre für uns Menschen waren? Für uns, die wir lange Zeit nach dem zweiten großen…